read on close
Der richtige Raum zur richtigen Zeit. Begeistert vom Design und den Möglichkeiten im HEADS Office bezog die Molex Connector Technologies GmbH kürzlich rund 1.200 Quadratmeter in München-Aschheim. Das Unternehmen ist ein weiterer namhafter Mieter im mehrfach ausgezeichneten Büro der Zukunft, einem Vorzeigeprojekt der Rock Capital Group.
Innovation gehört zum Alltag für die Tochter des US-Elektronikkonzerns Molex. Der Umzug in die neuen Büroräume des HEADS Office in Aschheim-Dornach bei München ist trotzdem etwas Besonderes für die Mitarbeiter von Molex Connector Technologies GmbH: Auf 1.200 Quadratmetern finden sie jetzt ein zukunftsweisendes Multispace-Office, konzipiert mit offenen Flächen, Meetingcubes und Rückzugsorten für konzentriertes Arbeiten.
Der zukunftsweisende Bürocampus im Münchner Norden wurde vom Grünwalder Projektentwickler Rock Capital Group mit hochwertigen Materialien zu einem New-Work Highlight mit Hotelcharakter gestaltet und bietet zusätzlich eine spannende Nachbarschaft, in der keine Wünsche offen bleiben. „Das außergewöhnliche Design hat uns schon bei der ersten Besichtigung begeistert und gibt uns den Raum, in einem hochmodernen Umfeld zu wachsen”, sagt Molex-Geschäftsführer Andreas Vogt.
Als weltweit führendes Elektronikunternehmen mit mehr als 48.000 Mitarbeitern und Präsenz in mehr als 38 Ländern ermöglicht Molex transformative technologische Innovationen in den Bereichen Konsumgüter, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Datenzentren, Cloud, Telekommunikation, Transport, Industrieautomation und Gesundheitswesen. „Die neuen Büroräume, die in enger Zusammenarbeit mit der Rock Capital Group konzipiert wurden, bieten ideale Voraussetzungen für kollaboratives und flexibles Arbeiten an vielen Zukunftsprojekten”, fügt Andreas Vogt hinzu. Schon während die Umzugskisten ausgepackt werden, sorgen zwei absolute Highlights für Entspannung und Gesprächsstoff: das große Workcafé und die Meetingräume mit Blick auf das begrünte Atrium – hier können Ideen sprießen.
Andreas Wißmeier, Geschäftsführer der Rock Capital Group, freut sich über die nächsten glücklichen Mieter in Aschheim: „Mit Molex Connector Technologies GmbH begrüßen wir ein weiteres internationales Technologieunternehmen in unserem HEADS Office. Die Entscheidung für unser Haus bestätigt einmal mehr unser Konzept, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Gesundheit, Wohlbefinden und Produktivität optimal vereint. Wir haben mit dem Design bewusst neue Maßstäbe für moderne Arbeitswelten gesetzt, in denen das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Fokus steht – ein Asset, das progressive Unternehmen zu schätzen wissen." Eben jenes Design sorgt auch international für Aufmerksamkeit: Das HEADS Office hat sich seit seiner Fertigstellung Ende 2024 als erstes Immune Office Deutschlands etabliert und wurde erst kürzlich mit der Auszeichnung „Best Workspace 2025“ geehrt. Zuvor erhielt der Gebäudekomplex bereits den Real Estate Architecture Award 2024 in der Kategorie Interior Design sowie den renommierten German Design Award 2025 und wurde von einer Fachjury mit dem prestigeträchtigen iF DESIGN AWARD 2025 in der Kategorie Interior Architecture ausgezeichnet.
Molex reiht sich damit in die internationale Mietergemeinschaft des HEADS Office ein, zu der unter anderem die schwedische Tempo-Mutter Essity, die französische Crédit Agricole Leasing und Factoring S.A. Niederlassung Deutschland, das US-amerikanische Technologieunternehmen Bourns Electronics, der britische Chip-Hersteller Arm, die deutsche Meierhofer AG, die französische Bel Brands und ein namhaftes schwedisches Medizingeräteunternehmen gehören.